Zum Inhalt

projekteuropa 2020/21
[digitale] Schule leben!

Topmenü

  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hauptmenü

der kreativwettbewerb

  • Arbeiten der SiegerInnen 2019_20
  • Der Kreativwettbewerb
  • Jurykriterien Einzelarbeit
  • Jurykriterien Kreativprojekt
  • Schule als kulturelles Zentrum
  • Ziele des Wettbewerbs

vorjahre

  • Arbeiten der SiegerInnen 2018_19
  • Arbeiten der SiegerInnen 2017_18
  • Arbeiten der SiegerInnen 2016_17
  • Feedback zum Wettbewerb 2016_17
  • Arbeiten der SiegerInnen 2015_16
  • Feedback zum Wettbewerb 2015_16
  • Der Kreativwettbewerb 2014_2015
  • Arbeiten der SiegerInnen 2014_15
  • Feedback zum Wettbewerb 2014_15
  • Der Kreativwettbewerb 2013_2014
  • Arbeiten der Sieger/innen 2013_14
  • Feedback zum Wettbewerb 2013_14
  • Der Kreativwettbewerb 2012_2013
  • Archiv

allgemeines

  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aus einer Handelsakademie/Handelsschule in Wien

Peter: „Ich war sehr überrascht, aber auch sehr erfreut, dass wir gewonnen haben. Die Arbeit am Projekt hat mir viel Spaß gemacht und ich möchte im nächsten Jahr wieder am Wettbewerb teilnehmen."

Aicha: „Es hat Spaß gemacht, sich in verschiedene Personen und Situationen reinzuversetzen. Dadurch werden einem Probleme anderer auch erst wirklich bewusst."

Esmanur: „Das ist wirklich eine tolle Auszeichnung! Ich freue mich sehr!!"

Cica: „Die Arbeit am Projekt hat mir Spaß gemacht. Wir konnten durch unsere Geschichten auf gesellschaftliche Probleme hinweisen und auch die Neugierde anderer darstellen. Außerdem merkt man aufgrund der "Türen", dass jeder in seiner eigenen Welt lebt und alle mit unterschiedlichen Dingen beschäftigt sind."

Aus einer Volksschule in Deutschlandsberg

„Vielen herzlichen Dank für den tollen Preis!!! Unsere Klasse hat sich sehr darüber gefreut. Ich habe vier Jahre beim eTwinning Projekt Schoolovision mitgemacht und dadurch viele Kinder aus verschiedensten europäischen Ländern kennen gelernt . Das war sehr lustig , interessant und spannend!

Liebe Grüße Elinea von der Delfinklasse

„Danke für die netten Worte der Jurorin. Wir haben uns sehr über das Lob gefreut .Andere Kulturen kennen zu lernen war sehr toll!“

Liebe Grüße Ariane von der Delfinklasse

Aus einer Höheren Bundeslehranstalt in Linz

„Wir haben uns alle für den Preis gefreut und die SchülerInnen sind stolz darauf! Auch wir, als Schule, natürlich."

Aus einem BG, BRG, BORG in Hartberg

Lena: „Die Arbeit an unserem Projekt hat mir viel Spaß bereitet, weil ich mich in vielen Aspekten frei ausdrücken konnte. Daher freut es mich umso mehr, dass wir für unsere Werke eine Auszeichnung erhalten haben."

Ben-Kai: „Ich freu mich sehr, dass mein Werk und die meiner Mitschüler so gute Resultate erzielt haben. Ich sehe dies als Ansporn und Motivation für weitere Arbeiten.“

Sarah: „Meine Freude war sehr groß als ich erfuhr, dass unsere Arbeiten ausgewählt wurden. Mit dem gewonnenen Preisgeld planen wir eine Kunstexkursion, um so unser Kunstwissen zu erweitern.“

Projektbüro:
OeAD-GmbH

projekteuropa@oead.at
t +43 1 53408-537

Technik:
Büro DIE ANTWORT GmbH

BMBWF – Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung